Demokratie-Workshop für Auszubildende und Führungskräfte
Demokratie ist nicht nur eine Staats- und Herrschaftsform, sondern auch eine Lebensform. Als solche wirkt sie in all unsere täglichen Lebensbereiche hinein - und somit auch in unser Arbeitsleben.
Aber was bedeutet das genau? Wie leben wir demokratische Werte in unserem persönlichen Lebensumfeld und in unserem Arbeitsalltag? Wie trägt der demokratische Staat zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei? Und haben Unternehmen eine Verantwortung dafür, sich in der Gesellschaft für die Demokratie zu engagieren?
Weiterbildungsangebot für Auszubildende und Führungskräfte
© Landtag RLP
Ausschnitt aus dem Demokratie-Workshop des Landtags.
Inhalt und Ablauf des Workshops
© Landtag RLP
Ausschnitt aus dem Demokratie-Workshop des Landtags.
Am ersten Tag des Workshops sind die Auszubildenden herzlich in den Landtag Rheinland-Pfalz eingeladen. Hier lernen sie die Aufgaben und Funktionsweisen des Landtags kennen und beschäftigen sich mit allgemeinen Fragen der Demokratie als Staats-, Herrschafts- und Lebensform. Bestandteil des ersten Tages ist zudem ein Planspiel, in welchem sich die Teilnehmer:innen in der Rolle von Landtagsabgeordneten erporben können.
Der zweite Workshop-Tag findet im jeweiligen Unternehmen vor Ort statt und befasst sich verstärkt mit Demokratie aus der Perspektive des jeweiligen Unternehmens. Die Auszubildenden und Führungskräfte können beispielsweise gemeinsam diskutieren und reflektieren, inwiefern Unternehmen demokratische Rahmenbedingungen zu Gute kommen. Außerdem können sie überlegen, auf welche Art und Weise sie etwas an die Demokratie zurückgeben können.
An diesen beiden Workshop-Tagen können sich die Teilnehmer:innen somit dem Thema der Demokratie und Wirtschaft schrittweise nähern.
Buchen Sie jetzt die Teilnahme Ihres Unternehmens an diesem Programm:
Veranstaltungsort: Sowohl im Landtag, als auch im Unternehmen vor Ort
Kosten: Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei
Termine: Nach Vereinbarung
Kontakt (Information, Beratung, Anmeldung):
Nicole Lieder
E-Mail Nicole Lieder
06131 208-2516
Kontaktinformationen
Nicole Lieder
E-Mail Nicole Lieder
Tel.: 06131 208-2516