Landtag Rheinland-Pfalz
  • Leichte Sprache
    • English
    • Français
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Soziale Medien
    • Themen im Landtag
    • Im Fokus!
    • Newsletter abonnieren
    • Presse
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakte der Fraktionen
    • Kontakt Pressesprecher
    • Pressebilder
    • Pressebilder des Präsidenten
    • Das neue Deutschhaus
    • Konstituierende Sitzung
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen 18. WP
    • Pressemitteilungen 17. WP
  • Parlament
    • Parlament
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Der Landtag und seine Aufgaben
    • Präsident
    • Abgeordnete
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Parlamentsdokumente
    • Statistik
    • Landtagsverwaltung
    • Der Landtag und seine Aufgaben
    • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags Rheinland-Pfalz
    • Gesetzgebung
    • Das Wahlsystem
    • Gedenken und Erinnern
    • Deutschhaus und Wappen
    • Kommission für die Geschichte des Landes
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Gedenken und Erinnern
    • #weitergedenken
    • Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
    • Erinnern und Gedenken im Ländervergleich
    • Deutschhaus und Wappen
    • Das Landeswappen
    • Sitz der Landtagsverwaltung
    • Das Abgeordnetenhaus
    • Geschichte des Deutschhauses
    • Kommission für die Geschichte des Landes
    • Berichte
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Interregionaler Parlamentarierrat IPR
    • Partnerschaftsverband RLP 4er Netzwerk
    • 4er Netzwerk der Regionalpartner
    • Region Burgund-Franche-Comté
    • Region Mittelböhmen
    • Region Oppeln
    • Bundesland Salzburg
    • Ruanda
    • South Carolina
    • Präsident
    • Aus den Terminen
    • Kontakt
    • Abgeordnete
    • Abgeordnetensuche
    • Sitzordnung
    • Wahlkreiskarte
    • Rechte und Pflichten
    • Nebentätigkeiten
    • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Berichte der Vereinigung
    • Termine der Vereinigung
    • Fraktionen
    • SPD-Fraktion
    • CDU-Fraktion
    • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    • AfD-Fraktion
    • FDP-Fraktion
    • Fraktion FREIE WÄHLER
    • Plenum
    • Berichte aus dem Plenum
    • Plenartermine
    • Ausschüsse und Gremien
    • Fachausschüsse
    • Sonstige Ausschüsse und Kommissionen
    • Vorstand
    • Ältestenrat
    • Fachausschüsse
    • Haushalts- und Finanzausschuss
    • Rechnungsprüfungskommission
    • Ausschuss für Inneres, Sport und Landesplanung (Innenausschuss)
    • Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation
    • Ausschuss für Gesundheit
    • Ausschuss für Bildung
    • Ausschuss für Wissenschaft
    • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr
    • Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau
    • Rechtsausschuss
    • Ausschuss für Umwelt und Forsten
    • Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien
    • Ausschuss für Europa und Eine Welt
    • Ausschuss für Gleichstellung und Frauen
    • Ausschuss für Kultur
    • Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität
    • Petitionsausschuss
    • Strafvollzugskommission
    • Sonstige Ausschüsse und Kommissionen
    • Datenschutzkommission
    • Untersuchungsausschuss 18/1 "Flutkatastrophe"
    • Enquete Kommission 18/1 „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“
    • Zwischenausschuss
    • Wahlprüfungsausschuss
    • Kommission nach Artikel 10 GG
    • Parlamentarische Kontrollkommission
    • Parlamentsdokumente
    • Transparenzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz
    • Lobbyistenregister
    • Rechtsgrundlagen
    • OPAL
    • Gutachten
    • Landtagsverwaltung
    • Direktorin beim Landtag
    • Zentralabteilung
    • Abteilung Parlament
    • Abteilung Kommunikation
    • Wissenschaftlicher Dienst
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Hoffnungsmaschine
    • Weiterbildung für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
    • Informations- und Beteiligungsportal
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Informations- und Beteiligungsportal
    • Nettiquette
    • FAQs
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtags Rheinland-Pfalz
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv des Landtags
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Mittagskarte Rheintisch
Landtag Rheinland-Pfalz
  • Aktuelles
  • Parlament
  • Mitmachen
  • Mediathek
  • Service
  • Leichte Sprache
  • English
  • Français
  • Aktuelles
  • Aktuelles aus dem Landtag
  • Termine
  • Themen im Landtag
  • Presse
  • Soziale Medien
  • Themen im Landtag
  • Im Fokus!
  • Newsletter abonnieren
  • Presse
  • Pressebilder
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakte der Fraktionen
  • Kontakt Pressesprecher
  • Pressebilder
  • Pressebilder des Präsidenten
  • Das neue Deutschhaus
  • Konstituierende Sitzung
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilungen 18. WP
  • Pressemitteilungen 17. WP
  • Parlament
  • Bürgerbeauftragte und Petitionen
  • Der Landtag und seine Aufgaben
  • Präsident
  • Abgeordnete
  • Fraktionen
  • Plenum
  • Ausschüsse und Gremien
  • Parlamentsdokumente
  • Statistik
  • Landtagsverwaltung
  • Der Landtag und seine Aufgaben
  • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags Rheinland-Pfalz
  • Gesetzgebung
  • Das Wahlsystem
  • Gedenken und Erinnern
  • Deutschhaus und Wappen
  • Kommission für die Geschichte des Landes
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Gedenken und Erinnern
  • #weitergedenken
  • Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
  • Erinnern und Gedenken im Ländervergleich
  • Deutschhaus und Wappen
  • Das Landeswappen
  • Sitz der Landtagsverwaltung
  • Das Abgeordnetenhaus
  • Geschichte des Deutschhauses
  • Kommission für die Geschichte des Landes
  • Berichte
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Interregionaler Parlamentarierrat IPR
  • Partnerschaftsverband RLP 4er Netzwerk
  • 4er Netzwerk der Regionalpartner
  • Region Burgund-Franche-Comté
  • Region Mittelböhmen
  • Region Oppeln
  • Bundesland Salzburg
  • Ruanda
  • South Carolina
  • Präsident
  • Aus den Terminen
  • Kontakt
  • Abgeordnete
  • Abgeordnetensuche
  • Sitzordnung
  • Wahlkreiskarte
  • Rechte und Pflichten
  • Nebentätigkeiten
  • Ausgeschiedene Abgeordnete
  • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
  • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
  • Berichte der Vereinigung
  • Termine der Vereinigung
  • Fraktionen
  • SPD-Fraktion
  • CDU-Fraktion
  • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • AfD-Fraktion
  • FDP-Fraktion
  • Fraktion FREIE WÄHLER
  • Plenum
  • Berichte aus dem Plenum
  • Plenartermine
  • Ausschüsse und Gremien
  • Fachausschüsse
  • Sonstige Ausschüsse und Kommissionen
  • Vorstand
  • Ältestenrat
  • Fachausschüsse
  • Haushalts- und Finanzausschuss
  • Rechnungsprüfungskommission
  • Ausschuss für Inneres, Sport und Landesplanung (Innenausschuss)
  • Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation
  • Ausschuss für Gesundheit
  • Ausschuss für Bildung
  • Ausschuss für Wissenschaft
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr
  • Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau
  • Rechtsausschuss
  • Ausschuss für Umwelt und Forsten
  • Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
  • Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien
  • Ausschuss für Europa und Eine Welt
  • Ausschuss für Gleichstellung und Frauen
  • Ausschuss für Kultur
  • Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität
  • Petitionsausschuss
  • Strafvollzugskommission
  • Sonstige Ausschüsse und Kommissionen
  • Datenschutzkommission
  • Untersuchungsausschuss 18/1 "Flutkatastrophe"
  • Enquete Kommission 18/1 „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“
  • Zwischenausschuss
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Kommission nach Artikel 10 GG
  • Parlamentarische Kontrollkommission
  • Parlamentsdokumente
  • Transparenzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz
  • Lobbyistenregister
  • Rechtsgrundlagen
  • OPAL
  • Gutachten
  • Landtagsverwaltung
  • Direktorin beim Landtag
  • Zentralabteilung
  • Abteilung Parlament
  • Abteilung Kommunikation
  • Wissenschaftlicher Dienst
  • Mitmachen
  • Hoffnungsmaschine
  • Weiterbildung für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz
  • Informations- und Beteiligungsportal
  • Virtuelle Entdeckungstour
  • Besuch im Landtag
  • Informations- und Beteiligungsportal
  • Nettiquette
  • FAQs
  • Mediathek
  • Podcasts des Landtags Rheinland-Pfalz
  • Service
  • Publikationen
  • Parlamentsdokumentation und Archiv des Landtags
  • Bibliothek
  • Stellen und Praktika
  • Mittagskarte Rheintisch
  • Startseite
  • Parlament
Innenhof des Abgeordnetengebäudes
Innenhof des Abgeordnetengebäudes

Abgeordnete

Abgeordnetensuche

Lernen Sie Ihre Abgeordneten kennen: Auf dieser Seite stellen sich alle Abgeordneten des Landtags mit ihrer Biografie vor.

© Landtag RLP / Torsten Silz

Sitzordnung der Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz im Plenarsaal des Deutschhauses in der 18. Wahlperiode; in der Grafik sind die Sitzplätze der Fraktionen farblich unterschiedlich dargestellt: SPD-Fraktion (rote Sitzplätze), Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (grüne Sitzplätze), FDP-Fraktion (gelbe Sitzplätze), CDU-Fraktion (schwarze Sitzplätze), Fraktion FREIE WÄHLER (orange Sitzplätze), AfD-Fraktion (hellblaue Sitzplätze), fraktionslose Abgeordnete (graue Sitzplätze), Vertreter der Regierung (ockerfarbene Sitzplätze); Redebereich (dunkelblaue Sitzplätze) betrifft den Sitzungsvorstand, das Redepult, den sitzungsdokumentarischen Dienst, die Direktorin und Vertreter des Wissenschaftlichen Dienstes

© Landtag RLP / media|machine

Abgeordnete

Sitzordnung

Die Sitzplangrafik zeigt Ihnen die Sitzverteilung der Fraktionen im Plenarsaal.

Die 52 Wahlkreise in Rheinland-Pfalz: Die SPD erhält 28 Direktmandate (rot markierte Wahlkreise), die CDU erhält 23 Direktmandate (grau markierte Wahlkreise) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erhalten 1 Direktmandat (grün markierter Wahlkreis)

© Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz

Abgeordnete

Wahlkreiskarte

Sehen Sie in der Wahlkreiskarte, welche Parteimitgliedschaften die erfolgreichen Kandidaten für Direktmandate bei der Landtagswahl 2021 hatten.

Paragraphen; grafische Darstellung eines blauen Paragraphen über plastisch angeordneten weißen Paragraphen

© Pixabay / G. Altmann

Abgeordnete

Rechte und Pflichten

Welche Rechte und Pflichten haben Abgeordnete? Erfahren Sie hier mehr über die rechtlichen Grundlagen des Abgeordnetenmandats.

Formular mit Stift

© Pixabay, Krissie

Abgeordnete

Nebentätigkeiten

Hier finden Sie Informationen über die Anzeigepflicht der Abgeordneten über Nebentätigkeiten und Einkünfte neben dem Mandat.

Leerer Plenarsaal des sanierten Deutschhauses

© Landtag RLP / T. Silz

Abgeordnete

Ausgeschiedene Abgeordnete

Für Mitglieder des Landtags ab der 17. Wahlperiode können Sie sich auf dieser Seite auch die Biografien ausgeschiedener Abgeordnete anschauen.

Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz - Gruppenfoto aus dem Jahr 2019

© Landtag RLP / K. Schäfer

Abgeordnete

Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags

Seit 1988 gibt es die Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Erfahrung der ehemaligen Abgeordneten der parlamentarischen Demokratie in Rheinland-Pfalz zu dienen.