Karriere im Landtag Rheinland-Pfalz
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote sowie Informationen zur Landtagsverwaltung, zu Ausbildungsplätzen, Praktika und zum Girls‘ und Boys’ Day im Landtag Rheinland-Pfalz.
Arbeiten für die Demokratie
Die Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz ist eine oberste Landesbehörde im Herzen von Mainz, die den Landtag Rheinland-Pfalz bei der Erfüllung seiner Aufgaben als Gesetzgeber unterstützt. Rund 200 Mitarbeitende sorgen gemeinsam dafür, dass die parlamentarische Arbeit reibungslos funktioniert und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Demokratie.
Die Landtagsverwaltung unterstützt den Präsidenten dabei, die Verwaltungsaufgaben durchzuführen und die Sitzungen des Landtags und seiner Ausschüsse vorzubereiten. Sie nimmt Gesetzentwürfe, Anträge, Vorlagen und Eingaben entgegen und übernimmt ihre vorbereitende Bearbeitung.
Die Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz gliedert sich in drei Abteilungen: Zentralabteilung, Parlament und Kommunikation. Ihre vielfältigen Aufgaben reichen von Personal, IT und Haushalt über Ausschussdienst, Archiv und Sitzungsdokumentation bis hin zu Politischer Bildung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – und vielen weiteren Bereichen.
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung
Die Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg und die Ausbildung. Aktuell bilden wir in folgenden Bereichen aus:
- Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement
- Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
- Volontariat in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Praktika und Girls‘ and Boys‘ Day
Die Landtagsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet insbesondere Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um die Arbeit der Landtagsverwaltung und des Parlaments näher kennen zu lernen. In der Regel können Sie Praktika für einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen und längstens 6 Wochen machen. Während der Parlamentsferien (Schulferien Rheinland-Pfalz) bieten wir grundsätzlich keine Praktika an.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung für ein Praktikum mit Lebenslauf, Zeugnissen und Studienbescheinigung an:
Landtag Rheinland-Pfalz
Claudia Weirich
Zentralabteilung, Referat Z 1
Personalverwaltung
Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz, Telefon: 06131/208-2540
E-Mail Funktionspostfach Praktika
Bitte geben Sie dabei an, in welchem Bereich der Landtagsverwaltung und in welchem Zeitraum Sie ein Praktikum machen möchten. Teilen Sie uns außerdem bitte mit, ob es sich bei dem angestrebten Praktikum um ein Pflichtpraktikum im Rahmen der jeweiligen Studienordnung oder um ein freiwilliges Praktikum handelt. Bis zum Beginn des Praktikums benötigen wir zudem ein polizeiliches Führungszeugnis von Ihnen.
© Girls‘ and Boys‘ Day
Logo Girls‘ and Boys‘ Day
Der Girls‘ and Boys‘ Day bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Berufe aus Bereichen zu erkunden, die traditionell von einem bestimmten Geschlecht dominiert werden. Ziel des bundesweiten Aktionstags ist es, Geschlechterstereotype zu hinterfragen und jungen Menschen eine breite berufliche Orientierung zu ermöglichen. Mädchen haben die Gelegenheit, einen Einblick in technisch-handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufsfelder zu erhalten, während Jungen sich mit sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Berufen auseinandersetzen können. Der Girls' und Boys' Day trägt dabei zur Förderung der Chancengleichheit und der beruflichen Vielfalt bei, indem er die Wahrnehmung für berufliche Optionen über traditionelle Geschlechtergrenzen hinweg erweitert.
Auch der Landtag Rheinland-Pfalz bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu erlangen.
Link zur Anmeldung und zum Ablauf des Girls‘ Days
Link zur Anmeldung und zum Ablauf des Boys‘ Days
Weitere Einblicke in unsere tägliche Arbeit finden Sie auch auf unserem LinkedIn-Kanal:
Link zum Kommunikationskanal des Landtags auf LinkedIn
Dein LANDTAG
Die Landtagsverwaltung
Karriereportal RLP
Weitere Stellenangebote finden Sie im Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz.
"Was macht eigentlich...?"

© Landtag RLP
die Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz? Wer arbeitet hier? Welche Berufe werden hier ausgeübt? Welche Themen und Aufgaben werden hier bearbeitet?
In kurzen Videos stellen sich Mitarbeitende der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz vor und beschreiben ihre interessanten und vielseitigen Arbeitsbereiche.
Hier geht es zu den Videos der Mitarbeitenden der Landtagsverwaltung