English
Français
Leichte Sprache
© Landtag RLP / T. Silz
Hintergrund
Was macht der Landtag Rheinland-Pfalz? Wie entsteht ein Gesetz? Wie funktioniert die Landtagswahl? Diese und weitere spannende Fragen rund um die Arbeit des Landtags beantworten wir auf diesen Seiten.
© Landtag RLP / A. Linsenmann
Hendrik Hering
Hendrik Hering ist Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz. Erfahren Sie mehr über seine Person und seine Aufgaben als Landtagspräsident.
Mitglieder des Landtags
Der Landtag Rheinland-Pfalz hat 101 Abgeordnete. Hier können Sie die Abgeordneten aus Ihrem Wahlkreis kennen lernen und mehr über ihre Arbeit erfahren.
© Landtag RLP
Parteien im Landtag
In der 18. Wahlperiode gibt es aktuell fünf Fraktionen im Landtag: SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, AfD und FDP sowie die Parlamentarische Gruppe FREIE WÄHLER. Hier finden Sie mehr Informationen.
© © Landtag RLP / T. Silz
Plenarsitzung
Einmal im Monat kommen die Abgeordneten an zwei oder drei Tagen zur Plenarsitzung zusammen. Sie debattieren über aktuelle Themen und stimmen über Gesetze ab. Kommende Termine, den Livestream und weitere Informationen zu den Plenarsitzungen finden Sie auf diesen Seiten.
Parlamentarische Arbeit
In den Fachausschüssen des Landtags und weiteren wichtigen Gremien fndet ein Großteil der parlamentarischen Arbeit statt. Informieren Sie sich über die Sitzungen der Ausschüsse und erfahren Sie mehr über die Funktionsweise eines Parlamentes.
Grundlagen
Auf diesen Seiten haben wir alle zenralen Dokumente für die tägliche Arbeit des Landtags zusammengestellt. Neben der Dokumenten-Datenbank OPAL finden Sie hier auch Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes, das Lobbyistenregister und Informationen zum Transparenz-Gesetz.
Petitionen
Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und Beauftragte für die Landespolizei ist für Sie da: Bei Problemen mit Behörden berät und unterstützt Sie die Bürgerbeauftragte. Auch Petitionen können Sie bei der Bürgerbeauftragten einreichen.
Zahlen
Hier finden Sie eine Auswahl statistischer Angaben zur aktuellen Wahlperiode.
Verwaltung
Lernen Sie die Landtagsverwaltung kennen. Sie organisiert den Parlamentsbetrieb, unterstützt die Abgeordneten und Fraktionen bei ihrer Arbeit und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeit des Landtags.