Ausschnitt aus einer ehemaligen Veranstaltung der "Hoffnungsmaschine". Hendrik Hering im Fokus.

„Hoffnungsmaschine - Warum Geschmack mehr ist als eine Meinung“ Ein Abend über Kunst, Kritik und den Wert des Streitens mit Johannes Franzen

© Marion Koell

Johannes Franzen

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 18.00 Uhr statt.

Was bedeutet Hoffnung in unserer heutigen Gesellschaft? Und was hat sie mit Geschmack zu tun? Bei der sechsten Veranstaltung aus der Reihe „Hoffnungsmaschine“ widmet sich der Literaturwissenschaftler Johannes Franzen dieser Verbindung: Er hinterfragt die Bedeutung von Geschmack in der Kunst und Kultur und zeigt auf, warum Geschmack mehr ist als nur eine persönliche Meinung – und weshalb die öffentliche Auseinandersetzung darüber so bedeutsam ist. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und der Landtag Rheinland-Pfalz laden alle kulturinteressierten Bürger:innen herzlich ein, an diesem Abend gemeinsam mit dem Gastredner Johannes Franzen über die Rolle von Kunst und Kritik und den Wert des Dialogs, besonders in der heutigen Zeit, zu diskutieren.

Link zur Anmeldung der Veranstaltung "Hoffnungsmaschine"

Zurückliegende Hoffnungsmaschinen