Ausschnitt aus einer ehemaligen Veranstaltung der "Hoffnungsmaschine". Hendrik Hering im Fokus.

„Hoffnungsmaschine“ - Krise des öffentlichen Diskurses. Ein Abend über die Bedeutung von Kultur für eine offene Gesellschaft mit Senator Dr. Carsten Brosda

Um die Chancen, welche die Kultur für eine offene Gesellschaft mitsichbringt, vertieft zu beleuchten, haben das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und der Landtag Rheinland-Pfalz am 7. November 2024 zum fünften Mal die „Hoffnungsmaschine“ angeworfen. Kulturinteressierten Bürger:innen waren dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Gastredner Dr. Carsten Brosda zu diskutieren, wie Kultur als Fundament für eine gerechte und dynamische Gesellschaft fungieren kann.

Video zur Veranstaltung „Hoffnungsmaschine“ - Krise des öffentlichen Diskurses. (Video-Plattform)

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung unserer Social-Media-Angebote Daten an die Plattform-Betreiber gesendet werden. Weitere Informationen dazu können Sie in unseren Datenschutzhinweisen nachlesen.


Video zum Impulsvortrag von Dr. Carsten Brosda (YouTube)

© Hernandez für Behörde für Kultur und Medien

Senator Dr. Carsten Brosda wird den Abend der Veranstaltungsreihe "Hoffnungsmaschine" mit gestalten.

Podcast zu der Veranstaltung aus der Reihe 'Hintergrundgespräch'
Zurückliegende Hoffnungsmaschinen