Ein Mann, mit nach oben gestrecktem Arm, hält eine Fahnre in der Hand.

Theater im Landtag

"Einigkeit und Recht und Freiheit."

Ein-Personen-Theaterstück von und mit Tino Leo über die Revolution von 1848/49 am

Dienstag, 28. November 2023

im Deutschhaus.

mehrere Menschen sitzend im Plenarsaal des Landtags RLP

Veranstaltung

"Hoffnungsmaschine"

Ein Abend über den Kulturwandel in Deutschland und Frankreich mit Nils Minkmar.

Donnerstag, 23. November 2023
im Plenarsaal des Landtags

Den Podcast zum Gespräch mit Nils Minkmar und Prof. Jürgen Hardeck finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Dein Landtag - Imagefilm 2023 über den Landtag Rheinland-Pfalz

Landtag

Dein Landtag

Der Landtag Rheinland-Pfalz ist das oberste Organ der politischen Willensbildung im Land. Doch der Landtag ist nicht nur Politik, sondern viel mehr.

Neben den politischen Geschehnissen im Plenarsaal des Deutschhauses gibt Ihnen der Film einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche der Landtagsverwaltung und nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Gebäude und zu den Menschen, die darin arbeiten.
Mehrere dreckverschmierte, ineinandergestapelte Kunststoffeimer, im Vordergrund ein gelber verrosteter Krug

Sonderausstellung

"Flut 2021 - Stille Zeitzeugen"

Die Sonderausstellung der Fotografien von
Annett Baumgartner ist bis zum

22. Dezember 2023

im Deutschhaus des Landtags Rheinland-Pfalz zu sehen.

Ausschnitt O-TONne, zwei blaue Fässer übereinander mit mehreren eingebauten Monitoren, und Ausschnitt Fotografie "Krieg und Frieden". Auf der Fotografie ist ein Clown im Gewächshaus zu sehen, der mit Helmen jongliert. In der Mitte sind mehrere Silhouetten von Pistolen im Schnee zu sehen.

Kunst im Landtag

"Krieg und Frieden" & "O-TONne"

Die Ausstellung der Künstler Thomas Brenner und Tobias Boos ist bis zum

22. Dezember 2023

im Foyer des Abgeordnetenhauses zu sehen.

Videokamera während einer Aufnahme

Übertragungen und Aufzeichnungen

Plenar- und Ausschusssitzungen

Der Landtag überträgt Plenarsitzungen und einige Ausschusssitzungen live auf seiner Video-Plattform .

Die Termine der nächsten Übertragungen finden Sie ebenso dort wie das Archiv der Aufzeichnungen.

Auf einen Blick

Symbolbild für OPAL (Offenes Parlamentarisches Auskunftssystem des Landtags Rheinland-Pfalz). Im Hintergrund sieht man Hände, die Akten sortieren.

OPAL

OPAL ist das "Offene Parlamentarische Auskunftssystem des Landtags Rheinland-Pfalz". Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente rund um die Arbeit des Landtags. Zum Beispiel Protokolle der Plenar- und Ausschusssitzungen oder Gesetzesentwürfe und Anträge.

Hier erhalten Sie mehr Informationen zu OPAL