Datenschutzerklärung für WhatsApp

Stand: 19.08.2025

Der Landtag Rheinland-Pfalz greift für die auf WhatsApp angebotenen Informationsdienste auf die technische Plattform und die Dienste der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Plattform WhatsApp und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Alternativ können Sie im Regelfall die über diese Seite angebotenen Informationen auch über www.landtag.rlp.de abrufen.

Wenn Sie den Dienst WhatsApp des Unternehmens Meta installieren und nutzen, stimmen Sie den dortigen Geschäftsbedingungen zu.

Insbesondere möchten wir Sie noch auf die bestehende Datenschutzerklärung von WhatsApp bzw. Meta hinweisen: Datenschutzerklärung

Der Landtag Rheinland-Pfalz nutzt seinen WhatsApp-Kanal ausschließlich zur Verbreitung von Informationen im 1-Kanal Verfahren (Broadcast).

Abonnent:innen können keine Nachrichten/Beiträge/Antworten an den Landtag Rheinland-Pfalz versenden. Es handelt sich um einen unidirektionalen Kommunikationsweg. Für die Abonnent:innen ist lediglich die Nutzung von sogenannten Emojis als Reaktion sowie die Teilnahme an Umfragen möglich. Auch hier werden dem Kanal-Betreiber keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Von Seiten des WhatsApp-Kanal-Betreibers lassen sich keine Rückschlüsse auf die Identität der Abonnent:innen ziehen. Es liegen lediglich numerische Informationen über die Anzahl der Abonnent:innen vor.

Bei der Nutzung von Verlinkungen auf externe Homepages/Beiträge beachten Sie bitte die dortigen Datenschutzhinweise.

Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz

Tel.: +49(0) 6131-208-0
Fax: +49(0) 6131-208-2447
E-Mail Poststelle oder E-Mail Soziale Medien

Kontaktformular

Das dem Angebot zugrundeliegende Konzept finden Sie unter folgender Internet-Adresse: Social-Media-Konzept (PDF)