Bildungs·programme für Schulen
Wort-Erklärungen:
Demokratie ist eine Staats-Form und heißt: alle Macht dem Volk.
Die Menschen in einem Land wählen und die Mehrheit bestimmt die Gesetze.
Ein anderes Wort für Gesetze ist Regeln.
Integration heißt: Jemanden oder etwas ein·beziehen.
Abgeordnete*r: Vertreter*in aus den Parteien
Der Land·tag zeigt Bildungs·programme
Der Land·tag Rheinland-Pfalz hat viele verschiedene Programme für Bildung.
Die Programme sind
- für Schulen
- Grund·schul·programm für die Schul·klassen 3 und 4
- Schul·klassen·programm ab Schul·klasse 9
- für Berufs·schulen seit diesem Jahr
- für allgemeine Integrations·kurse
Was lernen die Schüler*innen in den Programmen?
Im Grund·schul·programm:
- wie man gerecht diskutiert
- wie der Land·tag arbeitet
Im Berufs·schul·programm:
- möchte der Land·tag die Aufmerksamkeit für Politik und Demokratie fördern
- wie kann man bei Demokratie selbst mit·machen
- wie kann man an Demokratie teil·haben
Im Schul·klassen·programm:
Es gibt 4 verschiedene Programme.
Zum Beispiel:
- eine Sitzung im Land·tag besuchen
- bei einem geplanten Spiel Abgeordnete*r im Land·tag sein
Die Land·tags·verwaltung betreut jedes Programm.
Es gibt auch ein angeleitetes Gespräch mit Abgeordneten aus den 6 Partei-Vertretungen im Land·tag.